zum inhalt
Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
LK Osterholz wird grün!
Menü
  • Programm
  • Kreisweites
    • Kreisvorstand
    • Service
    • Termine KV Osterholz
  • Kreistagsfraktion
    • Anträge der Kreistagsfraktion
    • Mitteilungen der Kreistagsfraktion
    • Termine der Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Grasberg
    • Ortsverband Lilienthal
    • Ortsverband Osterholz-Scharmbeck
    • Ortsverband Ritterhude
      • Home
      • B90 / Die Grünen Ritterhude
      • Fraktion Ritterhude
      • Programm OV Ritterhude
      • Termine OV Ritterhude
    • Ortsverband Schwanewede
    • Stammtisch Worpswede
    • Grüne Hambergen
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitmachen
Grüne OsterholzOrtsverbändeOrtsverband RitterhudeHome
31.01.2019

Anfahrt zu den neuen Flächen Schulstr. 48 Platjenwerbe

Antrag:

Die Fraktion B90/GRÜNE beantragt folgende Gestaltung im städtebaulichen Vertrag zu berücksichtigen.

Die Anfahrt zu den neu zu erstellenden Gebäuden, die von den Straßen „Auf dem Kamp" und „Auf dem Esch" zu erschließen sind, sollen nicht durch eine Straßenverbindung, sondern nur durch Zuwegungen ohne Ringschluss realisiert werden.

Begründung:

Die Straße würde die zwei vorhandenen Eichen in Mitleidenschaft ziehen, da diese sich weiter ausbreiten bzw weiter wachsen werden. Ein Ringschluss der beiden Straßen ist nicht notwendig. Die Bewohner der Straße „Auf dem Kamp" bringen itre Mülltonnen heute schon bis zur Dorfstraße. Dies kann den neuen Bewohnern ebenfalls zugemutet werden, vor allem , da die Wege sich nur unwesentlich verlängern. Das trifft in ähnlicher Weise auch auf die Bewohner der Straße „Auf dem Esch" zu. Durch das häufige Befahren der Straßen durch die Müllfahrzeuge wird die Straße stärker als notwendig belastet Dies kann vermieden werden, da wir es hier mit reinem Anliegerverkehr zu tun haben. Nur weil im Bebauungsplan eine Verbindungsstraße ausgewiesen ist, muss sie nicht zwangsläufig gebaut werden. Vorteile sind nicht zu erwarten.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen